5 Dinge die TESLA Fahrer NICHT wissen

64,353
0
Published 2022-11-06
Viel Spaß beim Video
Euer Florian

🚗 TESLA Affiliate: Ich liebe meinen Tesla und du wirst Deinen sicher auch lieben. ts.la/florian727707

🥳 Gönnt Euch 15% Rabatt bei Tessi-Supply mit dem Code FLO15
www.tessi-supply.com/discount/FLO15

📨 Jetzt meinen Newsletter abonnieren:
bit.ly/3fL7EyO

🛒 Hier geht es zu meinem Onlineshop:
fs-cars.de/

🎙Hier geht es zu meinem Podcast:
linktr.ee/floriansteiner

💥Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!
bit.ly/3CeQX6A


00:00 Einleitung
00:53 Fahren mit 0% SOC
02:49 Fahren mit 100% SOC
04:09 Reichweitenangabe
06:18 BONUSINFORMATION
07:31 Mut zur Lücke
08:47 Ladeanschluss öffnen
10:06 Support für das Video & den Kanal -

All Comments (21)
  • Super Video 😎 was hast du vor deinem Lenkrad für ein kleines Display?
  • @Johnny301061
    Interessant! Aber den Chargeport kann man auch einfach mit dem Supercharger-Stecker durch Druck auf den Knopf öffnen! Wusstest Du das (etwa nicht)? 😊
  • @gunnarwitt
    Wie immer und jeder total informativ und gut gemacht!!
  • @Johnny301061
    Und ebenfalls kann man die aktuelle Akkukapazität recht genau im Fahrzeug anzeigen lassen/berechnen: In Deinem Beispiel die 421km Reichweite mit dem Durchschnittsverbrauch links im Bild multiplizieren und durch die % aus dem Streckenprofil dividieren! Liefert immer die gesamt vorhandenen kWh👍👍👍
  • @BeamDeam
    Die Aussage mit den 100% trifft nicht immer zu. Die neueren Basismodelle vom Model 3 werden ja seit längerem mit einem LFP-Akku ausgeliefert, dem LFP Akku macht es nicht viel aus, wenn man den auf 100% lädt. Tesla empfiehlt sogar in der Anleitung den LFP-Akku mindestens einmal in der Woche auf 100% zu laden, damit die Kalibrierung vom Akku nicht verloren geht.
  • @bobbygee1654
    Den Ladeport kann man auch - sofern vorhanden - über den Key Fob (= "normaler" Autoschlüssel - bei S/X inklusive, für 3/Y kaufbar) öffnen bzw. Stecker entriegeln: lange auf die Taste für Kofferraum drücken! Ist praktisch - wenn ich zum Abstöpseln komme und noch 30-50 Meter vom Auto entfernt bin, drücke ich diesen. Bis ich am Auto bin, hat die Ladesäule auch den Stecker auf ihrer Seite entriegelt (wahrscheinlich abhängig vom Hersteller/Betreiber).
  • die einfachste Möglichkeit, den Chargeport zu öffnen, ist (wenn das Auto nicht abgeschlossen ist), einmal die Klappe mit dem Finger anzutippen. Das funktioniert für mich am besten, weil wenn ich die Klappe per Sprachbefehl öffne, dann ist sie meist schon wieder geschlossen bis ich das Ladekabel hervorgekramt habe.
  • @Dirkster2833
    Hallo Florian Danke fuer die Tips. Wo gibts denn die Geschwindigkeitsanzeige Armaturenbrett? Schaut gut aus.
  • Super Video ! Wie immer etwas neues. Läuft das Head Up Display (ich weiß es ist kein echtes HUD) auch nach den Updates noch fehlerfrei? Hast du es auch im Shop von dir? Gruß
  • @Florian Steiner Wie heißt denn das kleine Display über deinem Lenkrad ? Hättest du da evtl einen link zu ? Top Video 👍
  • @David-nu8ty
    Dankeschön , bin sowieso Neueinsteiger bei Tesla , deswegen alles neu 😂.
  • @RealRusty
    5:22 sagen wir mal 33km Differenz ;) 6:05 und sogar den Wind! 10:05 "öffne das A****loch" geht auch :))) Danke für die Tipps, Florian!
  • @k.g.942
    Haha coool, habe ihn 2wochen und wusste alles, aber super Video👍