TESLA MODEL 3 - Ehrliches Fazit nach DREI JAHREN und 80.000 KM!

17,248
0
Published 2022-08-24
Nach 3 Jahren und 80.000 Kilometern mit dem Tesla Model 3 gibt es einiges zu erzählen, leider nicht nur positives ...

📷 Instagram: instagram.com/Technikfieber

Lasst gerne nen Like da, wenn euch das Video gefallen hat und abonniert den Kanal wenn ihr mehr davon möchtet 😂🙈

🎵 Die Musik im Video kommt von EpidemicSo

All Comments (21)
  • @j.loe67
    Na wenn ein Autofahrer sich nach drei Jahren über versiffte Innenraumfilter wundert, hoffe ich für alle anderen Verkehrsteilnehmer, dass wenigstens die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt wird....sonst kann es nämlich eng werden....im wahrsten Sinne des Wortes!!!
  • @Bessunger
    Sooo schlimm, wie angekündigt, wurde es dann ja nicht, Du behältst ja das Auto. Mit den angesprochenen Punkten hast Du aber recht, da gibt es Luft nach oben. Trotzdem ist Tesla ein gutes Paket.
  • @OrbitTheSun
    Mit Tesla Vision ist jetzt der nächste große Rückschritt nach Europa gekommen. Radar wird nicht mehr benutzt, das bisher das Fahren wesentlich sicherer gemacht hat. Eigentlich eine große Enttäuschung, die Tesla zur Zeit abliefert!
  • Das mit der Schildererkennung ist nervig. Mein vorheriger Insignia konnte das richtig gut. Ich war vor kurzem mit meinem Model Y in Finnland und da hat er alles erkannt. Weiß nicht ob da die GPS-Daten besser sind aber da funktionierte alles. Nur bremste er erst ab dem Schild, wie du schon sagte. War immer ein wenig gefährlich weil es in Finnland so so viele Blitzer gibt 😀
  • @edemita
    Damit die Streaming Dienst wieder angezeigt bekommen. Display Sprache auf Englisch umstellen danach checken nach dem Neueste. Es wird angezeigt. Danach display Sprache wieder auf Deutsch. 👍🏾
  • @bruce2591
    Dein Alarmanlagenproblem hatte ich in 1,5 Jahren Model 3 noch nie. Würde ich mal prüfen lassen, ist eher ein HW Problem(Sensoren?).
  • @WorldOfPiko
    Woher kommt die Info mit dem Verfallen der Supercharger Meilen? Haste da einen Link?
  • @teja850
    GEILES VIDEO; HASTE RECHT MIT ALLEN DINGEN
  • @Sheeeerkhan
    Frage bitte, welches Auto hat denn Apple One/Music fix installiert?
  • @oldman213
    Da isser wieder, du wurdest schon vermisst! Wie jetzt keine Videos mehr von der Stadthalle? Bist du ganz aus Troisdorf weggezogen?
  • @gillmor2386
    Ich bin jetzt seit einem Jahr mit meinem Model 3 unterwegs. Ingesamt bin ich ganz zufrieden, die größte Schwäche des Fahrzeugs ist allerdings der Autopilot. Er ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und die Konkurrenz, ist längst enteilt. Im Prinzip, herrscht hier bei Tesla, seit langer Zeit, Stillstand. Phantom-Bremsungen, keine funktionierende Schildererkennung (im Prinzip nicht zu gebrauchen, deshalb habe ich es abgestellt) und auch der Lenkassistent macht hin und wieder, ziemlich wilde Sachen, weil er z.B. Teerfugen als Fahrbahnmarkierung erkennt, und plötzlich wilde Lenkbewegungen macht. Auch sonst, kann ich den großen Hype um die Software, nicht so ganz teilen. Ja es gibt viele Updates aber davon sind ca. 80 % Bugfixes. Und zusätzlich, viel unnötig Spielereien, die das Fahrerlebnis, wahrlich nicht bereichern. Apple Car Play, vermisse ich schon aber da die Kunden in den USA, Druck machen, könnte Tesla doch noch dazu bewegt werden, hier endlich umzudenken und Apple Car Play, endlich in FZ bringen. Apple ist nunmal eine Macht in den USA aber das ist ja nichts Neues. Und es gibt immer wieder Probleme, wo man einfach nur mit den Kopf schütteln muss. Z.B. das die Heckklappe am M3, bis heute, manchmal nicht ordnungsgemäß öffnet oder das sich das WLAN seit Neusten, nur nach einem Neustart wieder manuell verbinden lässt. (Warum das immer noch nicht automatisch erfolgt, wenn ich ins FZ einsteige, weiß nur Tesla 🙈) Das sind einfach viel kleine Dinge, die insgesamt einfach nur nerven ! 🤷🏻‍♂ Auch das Fahrwerk (gilt auch für das Model Y)bleibt auf Kutschwagen-Niveau, was man vor allem bei hohen Geschwindigkeiten merkt. Auch ingesamt, poltert es ganz schön. Würde ich das Auto (Model 3) wieder kaufen ? Stand heute, ja aber Tesla muss aufpassen und die Probleme, gerade beim Thema Autopilot (war eigentlich schon für das Frühjahr versprochen) endlich in den Griff bekommen. FSD oder EAP ist meiner Meinung nach uninteressant und braucht niemand wirklich, da es quasi nichts bietet, fürs Geld. Auch hier herrscht in Europa seit Jahren Stillstand, schlimmer noch, mit dem neusten Update wurde er, durch Anordnung der EU, weiter beschnitten. Da brauchst du auch keine Test zu machen, da ist wie gesagt, seit Jahren, nix mehr passiert. Das FSD-Beta, dieses Jahr wirklich nach Europa kommt, halte ich für absolut ausgeschlossen. Auch in den USA, geht es nicht so recht vorwärts, mit FSD, so das Tesla in Erwägung zieht, sich von Vision-Only, wieder zu verabschieden und zurück zum Radar und Vision zu gehen. Auch die Preise an den SuC, muss man mittlerweile kritisieren. Die Preissteigerungen, im Gegensatz zu anderen Anbieter, sind einfach zu heftig, in letzter Zeit. Das bemängeln viele Tesla-Fahrer und weichen inzwischen auf andere Anbieter aus, was aber mit dem Tesla-Navi nicht so einfach ist. Das Tesla, darauf auch kein Bock hat, daran etwas zu ändern, sollte jedem klar sein. Man will halt jetzt die Kuh melken, die man jahrelang gefüttert hat.
  • @aberney7848
    Okaaay, naja wenn's nur diese kleinen Luxus Probleme sind. Ist ja alles gut. Danke.
  • @kabeldjunky
    Schilderkennung: bin neulich einen I D3 von We-Share einen Tag lang gefahren. Ja, vor der Einfahrt in eine Ortschaft bremst er auf 50 runter. Sehr cool. Auf der Berliner Stadtautobahn, wo auf nördlichen Abschnitten teilweise 60 ist, beschleunigt er an manchen Stellen völlig unvermittelt, obwohl überhaupt gar kein anderes Schild zu sehen ist und keine Auffahrt war. Also perfekt ist der iD3 auch nicht.
  • kannst du vielleicht mal ein video machen wo du die besten einstellungen für das auto zeigst
  • Du sprichst mir aus der Seele, kann mich eigentlich in fast allen Punkten dir anschließen. Vor allem die Schildererkennung und kein Apple Music nerven so heftig! Am meisten bereue ich aber, dass ich 6300 Euro für das FSD-Paket ausgegeben habe, und das was man dafür derzeit bekommt meiner Meinung nach höchstens 1000 Euro wert ist. Wo ist denn das autonome Fahren bis zum Ende des Jahres? Haha. PS: Schön, dass du wieder zurück bist!
  • @davids5522
    Das mit der Alarmanlage hatte ich letztens auch...
  • @stefank9939
    Sehr sachlich, keine Schönrederei aber auch kein "alles ist Mist" - Beitrag. Ich fahre kein EV, hätte aber Interesse und würde sehr gerne bei Allrad bleiben (komme von Audi). Leider kann ich mich mit Model 3/Y nicht anfreunden weil für MICH pers. von INNEN überhaupt nicht anspricht / "abholt"! Auch mag ich die Sitze nicht, mehrfach nun Probe gefahren, das ist nicht meins (habe auch leider Bandscheibenprobleme etc., ich brauche REALEN Seitenhalt und Beinauflage, gerne hochwertig, aktuell S-Line Alcantara, perfekte Sitze). Schilder-Nichterkennung, sehr schlechter Fernlichtassistent, kein Matrix-LED (das wollte ich immer mal haben, also mein nächstes Auto wird es haben), keine Apple-Anbindung (ich LIEBE Apple und habe alles von denen, nutze auch seit Jahren Apple Music), keine verstellbaren Dämpfer Fahrwerk (ich liebe "magnetic ride") ... so werden wir niemals "zusammen kommen", Tesla und ich! Obwohl Tesla UNBESTRITTEN von der reinen EV-Funktionalität SUPER geniale Autos baut. Wenn das restliche Auto "normal" wäre (was man gewohnt ist, und auch "schön", hochwertig, "wohnlich")…!? 🤔🤷🏼‍♂️ Das gepaart mit Tesla-EV-Technologie.... Aber ist halt nicht so. Danke für den sachlichen, erfrischenden Beitrag und trotzdem noch viel Spaß mit deinem Model 3.
  • Hatte vor mir auch einen zu holen würdest du trotz der fehler den tesla empfehlen?
  • @mehmety4923
    Mir sprichst du auch aus der Seele! Danke für diese kurze Positive - negative mix Video. Hab auch 7500€ für FSD bezahlt und wünsche wenigstens einpaar kleine Futures für das das Geld. Ich hoffe Elon Musk bekommt es mal mit, wie sehr er uns bei manchen Sachen enttäuscht 😔